Vorbild:
Der De 2/2 151 war von 1909 bis 2023 in Betrieb. Im Jahr 2023 wurde er ausrangiert und an den Kutschbetrieb Wohlis in Pontresina übergeben.
BEMO H0m
BEMO hat ebenfalls drei verschiedene Varianten des De 2/2 151 hergestellt. Trotzdem habe ich alle drei Modelle gekauft, weil der De 2/2 151 mein Lieblings-Gütertriebwagen ist und ich gerne sammle.
Interessant ist, dass die Stromabnehmer unterschiedlich sind.
Der linke Stromabnehmer soll ab 1962 verwendet worden sein.
Der rechte ab 1973/74, ein neuerer Stromabnehmer (vom Ge 2/2 161/162), mit einer breiteren Wippe.
D+R H0m
D+R hat ebenfalls das Modell Fe 2/2 51 hergestellt.
Diese Bezeichnung Fe 2/2 51 sollte von 1962 bis 1965.
Ab 1965 eine neue Bezeichnung und Nummer: De 2/2 151.
Ich besitze dieses Modell leider nicht mehr.
Die Bünde Kulturbahn, 19 Jahrgang 2023
Wer mehr über den De 2/2 151 erfahren möchte, kann die Homepage von Historic RhB besuchen. Klicken Sie auf den Link „Magazin-Archiv“ und dann auf „2023“, um herunterzuladen und
zu stöbern.