BD 2477 und BD 2478

Gyndler-Modellbau möchte eine kleine Geschichte erzählen.


Version 1

BEMO WS-Wagen auf BD umgebaut

2010 hatte Gyndler Modellbau die Idee, WS 3914 von BEMO auf BD-Wagen umzubauen. So haben wir viele Bilder des originalen BD-Wagen geschossen und vermessen.

Zwei Bilder: dieses umgebaute Modell von BEMO WS 3914 auf BD 247x


 

Bild: Zeichnung in Microsoft VISIO

CNC gefräst .....

Dann WS Modell von BEMO in CNC gefräst, Plexiglas für Gepäckraum -Fenster.

Zusammenbau / Kontrolle

Sieht wie ein Puzzle aus, denn dieser Fall muss stabilisiert sein. Diese passten genau und brachten den Erfolg in Handarbeit zusammen. Im Test hat gut stabilisiert.

Feingeschliffen

Feine Schleifpapier auf Speerholz geklebt und BD Wagen richtig und flach geschliffen. 

Haftgrund spritzen zur Kontrolle

Nach dem Schleifen müssen wir Haftgrund aufsprühen und dann unter einer Lupe kontrollieren, damit man keine Kratzer sieht.

Wie weiter...........

Gyndler-Modellbahn hat dieses hellgraue BD 247x Modell an Mirawo verkauft. Er ließ es rot lackieren und beschriften und verkaufte es dann selbst.


Version 2

BEMO WS-Wagen auf BD umgebaut, selbst gespritzt und beschriftet

Im Jahr 2011 hat Gyndler-Modellbau – wie in den obigen Berichten und Bildern dokumentiert – eine limitierte Stückzahl der Wagen BD 2477 und BD 2478 vollständig in Eigenregie umgebaut, lackiert und beschriftet.

Speziell

Dazu habe auch Trittstufen für Gepäcktor erstellt. Gehäuse habe in rot selbst gespritzt. Auch habe schwarz fein gespritzt (siehe zweite Bild) und gelb gemalt (siehe vierte Bild)

Beschriften / Fertig

Beschriften habe ich in Tampodruck geschickt, Trittstufe habe in grau gemalt. Fertig zusammengebaut und in eigene Schachtel mit Gyndler-Modellbau eingepackt. 

Das limitierte Stück BD 2477 und BD 2478 Wagen wurde nicht nur im Online-Shop selbst verkauft, sondern auch an PR-Modellbau in Fideris verkauft. Er hat dann weiterverkauft. 


Version 3

Der Umbau aus BEMO-Wagen, insbesondere mit Antrieb (Beschriftung), war für mich eine grosse Herausforderung. Deshalb habe ich mich entschieden, den BD-Wagen komplett selbst herzustellen.

 

Dach, Gehäuse, Untergestell sowie diverse Anbauteile wurden im 3D-Druckverfahren hergestellt. Gehäuse und Dach habe ich anschliessend sorgfältig verschliffen, sämtliche Bauteile lackiert und mit einer eigens erstellten Beschriftung versehen.

BD 2477 und 2478

WS 3932